DAMEN“OBER“BEKLEIDUNG DER BerberinnenOberbekleidungIn dem Fall meine ich die Art jeglicher Verhüllung oder Verschleierung oder auch nicht.Vorneweg: den Berberinnen steht es völlig frei, ob oder wie viel sie sich bedecken möchten.Es gibt gänzlich unverschleierte Damen in Hose und Pulli ohne Kopfbedeckung.Dann gibt es Damen mit Abayas oder langen Kleidern und Kopftuch.Und dann habe ich einige wenige Damen in schwarzen, langen alles verhüllenden Gewändern gesehen. Zwei sogar mit grauen bestickten Stoffhandschuhen. Das war neu für mich. Und mit so einem Ganz-Über-den-Kopf-Stülptuch, bei dem nur die Augenpartie mit einem kleinen Querschlitz frei bleibt. Und von der Stirn runter in der Mitte über der Nase ist ein schwarzer Stoffsteg. Also eigentlich gibt es für jedes Auge ein kleines freies offenes Rechteck. Es ist an der gesamten Frau keine Körperform oder Silhouette erkennbar.Ich durfte wegen Ramadan keine der Frauen fotografieren.Und ich habe allen Personen „Ramadan Kareem“ gewünscht und mit einer leichten Verbeugung und mit Lächeln begrüßt. Was alle – auch wegen meiner Bekleidung mit Abaya und Teilkopftuch – in regelrechte Begeisterungsstürme hat ausbrechen lassen. Also das Mindeste an Reaktion aller Personen, war ein Strahlen und mir wünschen, dass Allah besonders auf mich aufpasst. 😀Aber bei den vollverschleierten Damen kam keine Reaktion. Nicht mal ein erkennbares Lächeln. Auf Nachfragen bekam ich dann von meinem Guide erklärt, dass, wenn ein Mann dabei ist, die Frau nicht regieren würde. Weil diese beschlossen hätte, dass auch ihre Stimme exclusiv privat nur für Ihren Ehemann hörbar ist. Wäre er als Mann nicht dabei, würde auch diese Frau mit mir lachen, scherzen und wie ein Wasserfall plaudern.Das ist schon eine heftige Vorstellung für mich!Aber: andere Länder, andere Sitten.
KLEIDERORDNUNG DER BERBERISCHEN DAMENWELTDas Schuhwerk – elementare Grundausstattung jeder Frau!Die jungen Berberinnen von heute tragen mit Blümchen verzierte Schnallen-Lackschühchen und pinke Socken mit weißen Punkten. Diese werden stylisch elegant über den Beinkleidern getragen. Macht absolut schlanke zierliche Beinchen 😉Die deutsche Dame von Welt trägt an den nackigen dreckigen Füßen ein Hauch von Nichts in Sandalenform in Riesen-Schuhgröße 43.Und die Berberinnen tragen irgendwie alle Filzpantoffeln, die wir in Deutschland nur von sehr alten rumschlurfenden Omas und Opas her kennen.Die gesamte Damenwelt dort hat mir versichert, dass sie NICHT rumschlurfen! Sie wären mit diesen Pantoffeln total schnell und würden damit sogar die Wasserkrüge aus dem Fluß den Berg hochladen!Den Mit-Pantoffel-Rennen-können–Beweis wollte aber keine der Damen vor der Kamera erbringen. Schaaade!Ich kann euch sagen, ich liebe die Berberinnen!!! Wir haben heute echt viel gelacht und wie aufgescheuchte Hühner rumgegackert 😀.
AUTOMATISMUS BEKÄMPFEN…Soooo schwierig! Fragt nicht, wie oft ich das Klopapier wieder ausm Klo gefischt habe 😉
NÄHER UND NÄHER – AUF DEM WEG ZUM ATLASGEBIRGEUnd auf ein Mal wird es ringsum grüner und grüner.Beeindruckend.Rashid erzählt mir, durch den Klimawandel hat es in Marrakesch die letzten 4 Jahre fast null Niederschlag gegeben.Krass!
MITTAGESSEN IN EINER BERBERFAMILIE AM RAND DES ATLASGEBIRGEADie liebe Dominique hat das bei Freunden von sich für uns organisiert.Der liebe Rashid hat uns den ganzen Tag gefahren.Merci beaucoup!Es gab Tomatensalat und selbstgebackenes Brot. Beides echt lecker!Und danach…Na?Ratet?Richtig! Tajine 😀Mit Hühnchen, Kartoffeln, Möhren, Tomaten, Kohlrabi (!), Zwiebeln, Gurke, wieder diese runden recht festen weißen Bohnen (?). Sehr sehr sehr lecker!Ich frage mich nur immer, für welche Kompanien die kochen??? Wer soll das alles essen???Den Nachtisch in Form von selbstgebackenen süßen Keksen, süßsalzigen Mürbeteigplätzchen und verschiedenen frisch gerösteten gesalzen Nusssorten habe ich dann alleine gegessen.Mein Begleiter war „beschäftigt“
UNERWARTETE TORTEN / KUCHEN / GEBÄCKAUSWAHLAlso ehrlich gesagt hatte ich nicht erwartet, dass an Ramadan die Kühl- und Verkaufstheken mit den tollsten Torten, Kuchen, Keksen, Teilchen und Kleingebäck förmlich kurz vor dem Zusammenbrechen sind?! Und welche Mengen die Menschen davon kaufen.Und die komischen Kürbisse (?) Musste ich auf dem Weg zur Kasse noch knipsen.
EIN ALARM-GEQUIECKE HINTER MIR!!!Beim Einladen des Sprudelwasser-Sixpacks kippt Ole der Einkaufswagen auf die Füße.Wir haben irgendwo unterwegs das linke Vorderrad im Carrefoure verloren!Da hilft nur eine neue Lastenverteilung im Einkaufswagen 😉
ABENDESSEN IM LALLADOMVorspeise ist eine landestypische marokkanische Suppe, die es in jeder Familie traditionell an Ramadan gibt. Megalecker. Ich kann ausnahmsweise keine Geschmacksrichtung angeben – außer echt lecker! Braune Linsen, dicke runde recht feste weiße Bohnen (?), Reis. Aber ich habe null Idee, warum die Suppe braun und sämig und was die Suppenbasis war.Der übliche Salatteller. Darauf: grüne gekochte Bohnen mit ohne nix. Aber sehr geschmacksintensiv. Und Tomaten-Avokado-Salat mit irgendwelchem würzigen unbekannten Rumgekrümels.Lecker.Die Suppe und die Bohnen auf dem Teller gegenüber waren schneller weg, als ich gucken konnte.Und der Inhalt der Tajine – orientalische Minihackfleischbällchen mit Kreuzkümmel und Unmengen Blattpetersilie und Tomatensauce- ebenso.Der Nachtisch war etwas „überraschend“.Ein Tellerchen mit Orangenscheiben. Und Gewürz? Probiert. Im ersten Moment hat sich meine Mundschleimhaut vor Schreck zusammengezogen! Die Orangenscheiben waren in purem Zitronensaft mariniert! Und mit nicht zu knapp Zimt bestreut! Zuerst heftigst sauer. Und fremd. Ungewohnt. Aber dann zugegebenermaßen ab dem zweiten Bissen eine echt geniale Geschmackskombination! Definitiv wiederholenswert!
PIEP… Und der wunderschöne Himmel über LallaDomMehr als Piep kann ich nicht mehr sprechen heute.Wir waren – übrigens ungeplant – mehr als 8 Stunden unterwegs.Aber tolle Erlebnisse und Glück und besondere Begegnungen muss man geniessen, wenn sie sich ergeben.Aber ich muss auch gestehen, ich hab nur noch Blumenkohl und Wirsing im Kopf nach 3 Tagen ständigem Gewechsel zwischen englisch, deutsch, französisch und Gebärdensprache. Wenn mich irgendjemand verständnislos anguckt, überdenke ich kurz die richtige Sprache 😉Und ich bin soooo müde, dass ich im Stehen und beim Reden einschlafen könnte 😀