Unbekannte große gelbe Birnenart?

Was ist das für eine riesige gelbe Birnenart?….

Mangos. Häh? Nee, so sehen doch keine Mangos aus?! Mangos. Wirklich? Die Mangos in Deutschland sehen ganz anders aus! Mangos. Beweismaterial auf einem Teller hingestellt bekommen und natürlich SOFORT probiert. Mangos.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Ohne Kategorie

Es könnte eine „Schreinerei“ sein…

Es könnte eine „Schreinerei“ sein… Dachte ich, weil so viele wunderschöne Holzbretter und Holzscheiben mit unbehandelten Kanten und tollen Wuchsformen da aufgestellt waren oder am Straßenrand angestellt worden sind. Also einfach, neugierig wie ich nun mal bin, hin, und mit Händen und Füßen gefragt, ob ich gucken darf? Ich hab mit Händen und Augen und der Kamera geguckt und bewundert. Es gibt immerhin 3 Arbeitstische und einige wenige ziemlich antiquierte Elektromaschienen Mir ist völlig unklar, wie bei diesem Mini-Schneidetisch und dem echt zierlichen Sägeblatt dickeres Holz gesägt werden kann?! Die ganzen Relief und künstlerischen Holzmuster werden mit Hammer und Holzmeissel aus dem Massivholz rausgeholt. Der Risentischfuß ist – keine Ahnung, wie die das mit den vorhandenen Werktischen und Maschinen geschafft haben – aus einem massiven Holzstück gearbeitet! Das Teil wiegt locker 35kg. Ich war zutiefst beeindruckt! Was widerrum die beiden Schreiner zutiefst beeindruckt hat!

Der Holzkünstler
Jedes Detail mit Hammer und Holzmeissel ausgearbeitet
Aus einem Stück gerechnet! Locker 35kg schwer!
Veröffentlicht am
Kategorisiert als Ohne Kategorie

Vorspeise – Hauptspeise – Lieblingsspeise

Vorspeise – Hauptspeise -Lieblingsspeise Ich liebe solche Geschmacksexplosionen im Mund: Kroepoek, das Krabbenbrot, kennt ja jeder vom Heimat-China-Restaurant Hier schmeckt es natürlich viereel besser. Die Soße ist süßlich und scharf. Und der Salat besteht aus frischen Kokosnussscheiben, Möhrensticks, Frühlingszwiebeln, Mungobohnenkeimen, Krabben, frischen Kräutern und Schweinefleischstreifen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Ohne Kategorie

Früchte… Früchte… Früchte…

Name unbekannt. Schmecken ähnlich wie Weintrauben. Bisschen herber. Kleine Kerne drin.
Frische Kokosnüsse. Das Kokosnüsse kann innerhalb von 15 Minuten nach dem Öffnen getrunken werden. Danach mag das Niemand mehr. – Und ich mag es gar nicht! Brrr schüttel
Außer Mango und Durian alles unbekannt
Das ist eine Wasserkokosnuss. Sie sind bei Städten als Delikatesse begehrt. Die hiesigen Mekong-Bewohner lächeln da müde drüber und geniessen die leckeren Mangos und so frisch vom Baum
Ja. Genau. ?
Durian
Erklärung siehe andere Videos bitte
Klein. Dick. Oberlecker. Fest. Sehr geschmacksintensiv!
Veröffentlicht am
Kategorisiert als Ohne Kategorie

Elefanten-Ohren-Fisch

Ein sehr lustig anzusehender Fisch. Wird hier im Ganzen zubereitet, mit einer Dekozunge aus Chili, und am Tisch filetiert. Die krosse Haut und das Fleisch sind meeegalecker!! Die Fischfilet-Stücke werden mit frischen Gurkensticks, frischen Ananassticks und frischen Kräutern in Reispapier gewickelt und als sogenannte „Sommer-Rollen“ mit Eindippen in einer süßen Chilisoße genossen.

Gebärdenerklärung
Elefanten-Ohren-Fisch – eine Karpfenart
So wird der Fisch zerlegt: krosse Haut ab, Flossen entfernen, Fleisch von den Gräten schieben – Guten Appetit!
Der Gehweg zum Fischrestaurant
Das Restaurant
Der Kühlschrank – nee, hier warten die Fische im Wasser, bis sie gegessen werden.
Hier wird Wasser für die Toilettenspülung geholt
Unser Mittagstisch
Frittierte Bananenblüten – sehr sehr lecker
Eigentlich mag ich ja Bananen mit braunen Flecken nicht sooo gerne. Aber diese kleinen dicken Exemplare sind zum Niederknien! Fest, sehr bananig, süß, kein Belag auf den Zähnen nach dem Verzehr wie bei unseren Bananen, ganz andere Konsistenz als bei uns und – wie sollte es anders sein??? – ultralecker!

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Ohne Kategorie

Yogamatten, Grasteppiche, Platzsets- mühevoller Handarbeit!

Dieses besondere Gras wird nach dem Schneiden 3 Monate getrocknet und dann gebündelt und per Hand von einer Profidame aussortiert
Auch Graubünden möchten gut „aussehen“ und werden liebevoll frisiert und gekämmt
Zwei Frauen brauchen 1 Tag um 3 m Teppich anzufertigen!!!
Sehr flinke Hände. Ein gutes Auge. Teamwork. Schnelligkeit. Genauigkeit. Präzision. Es sieht so einfach aus… Aber die Seitenschneider nicht gut und gleichmäßig gewachst.

Oder das Gras einmal falsch eingefädelt, oder den Druck beim ranschieben verändert… Und schon ist … gar nicht so einfach! Und in dieser Körperhaltung 8 Stunden täglich!

Die Damen nehmen wirklich Kerzenwachs – eingeschmolzen
Der linke Rand der Matratze ist bereits mit diesem „professionellen Schneidwerkzeug“ (bestimmt made in Solingen!) abgeschnitten. Dem restlichen Grasüberstand geht’s später an den Kragen.
Kunstvoll und total gleichmäßig sind die Seitenwänden am hinteren Rohr festgeknotet.
Das vorderste Rohr ist mit Schnürsenkel (?) Am Boden festgezurrt.
Eigentlich eine ganz simple Konstruktion, wie die Teppichschnüre gespannt werden. Aber hier ist absolute Präzision gefragt!
So sehen die fertigen Matten aus. Niemand ahnt bestimmt, welche Knochenarbeit das für die Arbeiterinnen ist.

Und als kleines HIGHLIGHT dieser Fotoeinheit: zwei der Frauen hatten kleine Kinder. Und so sieht ein Laufstall im Mekonggebiet aus:

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Ohne Kategorie

Frische Brötchen, Butter, Honig, Quark und Marmelade…

Weit gefehlt…

So sieht mein Frühstück aus.

Nach einer eiskalten Dusche am Morgen. Irgendwie scheint meine Wohnung kein warmes Wasser zu haben. Grins, aber die Eisprinzessin hat ja gottseidank kein Problem mit Kälte und kaltem Wasser.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Ohne Kategorie

Schnappschüsse vom heutigen Nachmittag…

Da warten einige Herrschaften aufs Abendessen
Ein Kindergeburtstag?
Handwerkliche Handarbeit im Schein der helfenden Taschenlampe – hm, ist das Schwarzarbeit?
Der Eingang zu meiner Unterkunft
Die Verkäuferin hat gar nicht verstanden, warum ich die einzeln zum Verkauf stehenden Eier, jedes mit Verfallsdatum 11.12.beklebt, lachend fotografieren wollte…
Die ortsansässige Schönheitsklinik
Wanddekoration eines Nobelhotels mit HT-Abwasser-Rohren… hm, hat was…
Das ortsansässige Krankenhaus
Okay noch eine kleine Besonderheit: hier gibt es keine Mütter mit Kinderwagen (außer vereinzelte Europäerinnen, die so irrsinnig waren, den Kinderwagen mitzubringen) und auch keine Rollatoren oder Rollstühle. Wieso bloß????
Hier kannst du als Fußgänger froh sein, wenn du mal einen derartig freien Bürgersteig nutzen kannst! Üblicherweise besteht der Bürgersteig aus Löchern, Wurzeln, hochstehenden Platten, Parkplatz für eine Million Roller, schlafenden Hunden, Arbeitsplatz von Handwerkern, Verkäufern, Straßenhändler, Garküchen, Sitzplätzen. 😉

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Ohne Kategorie