Zustimmung bearbeiten
Immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies anzuzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies anzuzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies anzuzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies anzuzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies anzuzeigen.

Portobello-Pilz
Lateinischer Name: Agaricus bisporus
Allgemeines
Diese Variante des braunen Champignons kam aus Amerika in die Niederlande. Dort ist der Portabella schon länger als Grillpilz bekannt. In den Niederlanden haben sich manche Erzeuger auf den Anbau dieses Pilzes spezialisiert. Der Portabella ist das ganze Jahr hindurch verfügbar.
Beschreibung
Der Portabella ist eine Variante des braunen Champignons, die durch eine spezielle Anbauweise zu einem Riesenchampignon geworden ist. Der Portabella hat einen großen Hut mit einem kleinen Stiel. Die Lamellen auf der Unterseite des Hutes sind braun gefärbt und gut sichtbar. Das Fruchtfleisch ist braun und sehr fest.
Lagerung und Haltbarkeit
Bewahren Sie den Portabella im Gemüsefach Ihres Kühlschranks auf. Der Portabella ist am besten bei Temperaturen zwischen 4°C und 7°C haltbar. So lässt sich eine Haltbarkeit von 5 bis 7 Tagen erreichen.
Geschmack und Verwendung
Auch den Portabella mit einer Bürste oder Küchenpapier säubern. Der Hut des Portabella kann ein Ausmaß von 6 bis 12 cm haben und ist besonders gut dazu geeignet, im Ganzen verwendet und gefüllt zu werden. Bevor Sie den  Portabella füllen, müssen Sie zuerst den Stiel entfernen.
Ein Portabella kann herrlich mit Ziegenkäse und Honig gefüllt und danach im Backofen gegart werden.
Ich habe ihn mit geräucherter Schinken, Frühlingszwiebeln, Knoblauch in einer Schmandmischung mit Salz und Pfeffer gefüllt und mit mittelalter geriebenen Gauda im Backofen überbacken.
Extrem lecker!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert