WILDSCHWEINE IM GARTEN – ODER: DER SCHWEINEBRATENHier steht eine Wildschweinrotte im Garten. Okay, der tiefere Sinn ergibt sich mir (noch) nicht.Mein kleiner Scherzkeks erzählt Ibrahim, der uns die Anlage zeigt, Ole wolle ein Schwein schlachten und ein Stück an der Feuerstelle grillen.Äh, o.k. Das einem Moslem an Ramadan eine Stunde vor dem Fastenbrechen zu gebärden, ähhh jaaaa…Ich ihm erklärt, dass Moslems kein Schweinefleisch essen dürfen. Und zwar so erklärt, dass auch Ibrahim das versteht.Auf meinen knochentrockenen Abschluss, dass Ole deswegen das geschlachtete Schwein dann leider ganz alleine grillen und aufessen muss, konnten alle drüber lachen.Situation „gerettet“.Schweiß von der Stirn wische.
Unsere Unterkunft: EIN MÄRCHEN AUS 1001 NACHT!Ich hab mal wieder den 6-er im Lotto gewonnen mit der Auswahl meiner Unterkunft: LallaDom in Tameslouth, 18 km außerhalb von Marrakesch. Nigelnagelneue wunderschön von der französischen Besitzerin Dominique designen Märchenanlage.Wir sind die einzigen beiden Gäste! Morgen kommt noch ein Paar.Ein Märchentraum wird wahr!
GLASTÜREN IN DEN GARTEN IN MAROKKO…… haben manchmal gar keine Glastüren?!Was uns natürlich erst Mal völlig irritiert dastehen lässt!Weil in der Glas-Verandatüre keine Glasscheibe ist.Dennoch stoppen wir automatisch vor der Türe. Durch den Fensterrahmen einfach durchzutreten fühlt sich „komisch“ an.
SOOO GUT IST DAS MAROKKANISCHE ESSEN!!!Die Gemüse-Cremesuppe mit frischen Kräutern – göttlich. Mit dem rosa Himalayasalz und dem komischen Pfeffer obergöttlich! Ole hat ordentlich gelöffelt.Das Weizenbrot ist etwas gewöhnungsbedürftig von der Konsistenz her. Leicht süßlich. Relativ kauintensiv. Also nicht hart, oder krustig. Einfach kauintensiv. Und recht kräftig dunkel gebacken. Ich fand es nach dem dritten Bissen lecker. Ole hat gönnerisch nach dem dritten Bissen mir sein Brotstück überlassen. 😉Dann gab’s Zucchini-Salat, i love it!, Auberginensalat mit ähäm räusper einen guten Ladung Kreuzkümmel. Hab ich Ole nicht probieren lassen.Und Reis mit süßen Paprikastückchen. HmmmmmmUnd eine Tajine mit Hähnchenbeinchen, frischen (!!!) Süßen Erbsen und Paprika.Die Hähnchenbeinchen wurden ratzekahl weggeputzt. Und todesmutig hat Ole 3x jeweils eine einzelne Erbse aufgepiekt – und gegessen!Anordnung an Mama: du musst auch so einen Topf kaufen und mitnehmen. Ein neuer Tajinenfan.Ich war erstaunt, dass er mit mir alles probiert hat. Mein Sohn halt *grinsDie olle Neugiernase
ESSEN IN DER LUFTHANSA-LOUNGEWie immer mega lecker.Cremesüppchen. Frische Kräuter. Hackbällchen in Paprika-Tomatensoße, Reis mit Quinoa, Schupfnudel-Gemüsepfanne, Salate, Brotsorten, Dipps und Quark, Obst.Kicher. Und als wir angekommen sind, legten die Damen gerade die Nachtischgläschen auf.Und ich WUSSTE SOFORT, dass mein Sohn sich später das Gläschen mit Stracchiatella-Creme und EIERLIKÖR ON TOP holen wird. Ich kenn das nach Optik aussuchende Schleckermaul ja.Und da er die Schilder nicht liest, habe ich jetzt eine geschlagene Stunde innerlich kichern darauf gewartet, was er sich immer so holt. Und Bingo! Beim letzten Gang bringt er besagten Eierlikör-Nachtisch mit.Ich war leider nicht schnell genug, um dieses Ekelschüttelgesicht zu fotografieren! Ich musste soooo lachen.
Auf dem Weg nach Marokko… es gestaltet sich schon äußerst schwierig, zum Flughafen zu kommen. Baustellen, nicht fahrender Schienenersatzverkehr, wegen kurzfristigem Personalmangel auffallende S-Bahnen geben echt alles, um uns abzuhalten. NO WAY! Nicht mal Husten, Schnupfen und nächtliche Ohrenschmerzen können uns von den Ziegen und Kamelen fernhalten