„REICHTUM“ DEMONSTRIEREN
Ich habe, um meinen „Reichtum“ zu demonstrieren mir einen nigelnagelneuen 500.000 Schein an die Pinwand über meinen Schreibtisch gehängt.
Aber der Reichtum besteht nicht im Wert / Geldwert dieses oder eines Geldscheines.
Sondern der Wert dieses Geldscheines liegt in den Erinnerungen an Vietnam, die tollen Leute, die ich dort kennenlernen durfte und diese wunderschöne Zeit, die ich dort verbracht habe.
Und der Wert dieses Geldscheins liegt für mich darin, ein Ziel zu haben: ich möchte bitte noch Mal nach Vietnam reisen können und dürfen.
Insofern:
Der Wert dieses Geldscheins ist UNBEZAHLBAR.

Singwarte? Vogelwecker? Wie singt ein Vogel eigentlich??? Und wer singt? Und warum?
Die Singvögel haben ein besonderes Organ: die Syrinx. Das ist so ähnlich wie unser Kehlkopf. Damit bringen sie diese wunderschönen vielfältigen Singtöne hervor.
Und wer singt eigentlich? Das Männchen oder das Weibchen?
Die Männchen natürlich. Die wollen auch mal “ was zu sagen haben“ 😉
Nee. Das ist natürlich Quatsch.
Die Männchen umwerben damit die Weibchen.
Die Männchen sagen damit anderen Männchen: bis hierhin und nicht weiter Freundchen!
Und was ist nun eine Singwarte?
Ist das, dass ein Vogel in der Schlange geduldig ansteht und wartet, bis er mit Singen dran ist?
Natürlich auch Quatsch.
Singwarte bedeutet, dass jeder Singvogel einen Lieblingsplatz hat, an dem er Singen mag.
Die Amsel oben im Baum in der Baumkrone.
Das Rotkehlchen singt am Liebsten im Gebüsch.
Schon wieder ein kleines Bisschen schlauer. Gruß von der Erklaerbaer-in aus Hilden

Geheimnis der Ornithologen entlarvt!!!
Ich habe ja immer alle Vogelfreunde und euren Opa Helge dafür bewundert,
dass die alle Vogelarten erkennen;
am Gefieder und sogar am GEPIEPSE UND GESINGE:
Ich gestehe: ein Buch mit 7 Siegeln für mich…
Aber heute Morgen, im Hildener Stadtwald,
habe ich den geheimen Geheimtrick der Ornithologen rausgefunden:
Die Vogelfreunde setzen sich einfach in den ganz frühen Morgenstunden in den Wald mit der beleuchteten Armbanduhr und können anhand der Uhrzeit und der Reihenfolge erkennen, welcher Singvogel wann singt. Mit Tafel zum Ablesen kann sogar ich das!
Ganz schön tricky die Vogelkundler. 😉

„GRUNZUS-WUFFUS-INTERNUS“
Wer kennt diese extrem gefährliche Hunderasse?
Wer beherbergt heimlich diese gefährlichen Tiere?
Jeder kennt diese Hunderasse! Sie ist nämlich in der Allgemeinheit bekannt
als
„der Innere Schweine-Hund“.
Und jeder von uns besitzt so ein gefährliches Tierchen!
Einige von uns haben dieses Tierchen gut erzogen.
Ich konnte eben im Hildener Stadtwald einige brave Schweine-Hunde bei Fuß
neben Ihren Herrchen und Frauchen spazieren gehen sehen.
Aber die meisten Menschen sind fürchterlich
Schweine-Hund-Erziehungs-Unerfahren.
Bei denen sitzen die Schweine-Hunde wild knurrend vor der Haustüre, und
lassen die Menschen nicht rausgehen.
Einige Schweine-Hunde sind sogar besonders schlimm: Die sitzen vor der Couch oder auf der Couch oder sogar auf Eurem Schoß und lassen euch nicht von der Couch aufstehen!
Grausam.
Hand aufs Herz:
Wer war von Euch heute schon draußen, vor der Türe und hat sich bewegt? Und
wenn es nur zum Brötchen holen per Pedes ist.
Hand heb: ich!
Es ist zu kalt draußen? Nein, es gibt warme Kleidung.
Es ist am Regnen? Na und? Es gibt Regenschirme, oder wasserabweisende
Kleidung. Oder man wird einfach mal nass und fühlt die Elemente.
Und beim Heimkommen duscht ihr warm und wechselt die nasse Kleidung. Oder andersherum.
Alles machbar.
Ich finde ja, dass die Welt bei Regen anders ist als bei Sonnenschein.
Die Geräusche der fallenden Regentropfen.
Der frische Geruch in der Luft.
Der Geruch des Waldbodens.
Und das Begegnen von durchgehend wettererprobten gut gelaunten Menschen.
Also Leute: Runter von der Couch und raus mit Euch! Viel Spaß! Und nehmt doch einfach Grunzus-Wuffus-Internus mit raus.